
Entdecken Sie
ein ganz neues Lebensgefühl
Aufgerichtet. Befreit. Entspannt.
Mit der strukturellen Faszientherapie nach ES Equilibrium State.
Faszien-Therapie für Eilige

Strukturelle Faszientherapie ist eine ganzheitliche Methode zur Behandlung von Bewegungseinschränkungen. Sie bewirkt ein Aufrichten der Körperhaltung.

Sie konzentriert sich auf die Faszien, das Bindegewebenetz, welches die Muskeln, Organe und Knochen im Körper umhüllt und stützt.

Durch gezielte Techniken werden Verklebungen und Verhärtungen in den Faszien gelöst, um die Beweglichkeit zu verbessern, den Körper wieder aufzurichten.

Was sind Faszien?
Faszien sind ein dreidimensionales Netzwerk aus kollagenen Fasern, das den ganzen Körper durchzieht. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung und Übertragung von Kräften innerhalb des Körpers. Gesunde Faszien sind elastisch und gleiten reibungslos über die Muskeln und Organe. Durch Verletzungen, Überbelastung oder Bewegungsmangel können die Faszien jedoch verkleben und verhärten, was zu Einengungen der Muskulatur und Bewegungseinschränkungen führen kann.
Auf meiner Website finden Sie viele weitere Informationen dazu, welche Vorteile eine Faszienbehandlung für Sie hat, wie sie funktioniert und welchen therapeutischen Ansatz ich verfolge.
Die Methode Equilibrium State
Bei meinen Faszienbehandlungen arbeite ich mit der ganzheitlichen, effektiven Methode ES Equilibrium State, die auf die beiden Therapieansätze ES body und ES mind ausgerichtet ist. Dazu können Sie sich hier detailliert informieren…

Was meine Klientinnen und Klienten sagen
Schon nach den ersten Sitzungen habe ich im Alltag eine Verbesserung gemerkt.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und auf Fragen oder Anliegen wurde immer freundlich reagiert.
Würde ich wieder machen!
Durch die Equilibrium State-Methode habe ich nicht nur gelernt, wie mein Körper wirklich funktioniert,
sondern auch spürbar mehr Beweglichkeit im Alltag gewonnen.
Die Behandlung war effektiv! Und das Beste: Ich fühl mich frei und aufgerichtet. Absolut empfehlenswert!
welches sich später auch in einer verbesserten Haltung, zum Beispiel am Arbeitsplatz, widergespiegelt hat.